Basiskurs Prophylaxe Intensiv zum/zur Prophylaxe-Assistent/in (PAss)

Plätze verfügbar
- Kurs-Nr.: 3700
KOOPERATIONSVERANSTALTUNG DTMD UNIVERSITY / HARANNI ACADEMIE
Sie haben eine qualifizierte Fachausbildung zum/zur Zahnarzthelfer/in (ZAH) bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) erfolgreich absolviert, haben die Prophylaxe für sich entdeckt und möchten sich in diesem Bereich weiter fortbilden? Dann entscheiden Sie sich für unseren Basiskurs Prophylaxe Intensiv zum/zur Prophylaxe-Assistent/in (PAss), den die Haranni Academie erstmalig mit der DTMD University durchführt!
5 TAGE - 5 VORTEILE
- In unserem Kompakt-Kurs (2x 2,5 Tage) trainieren Sie alle Basics der "Prophylaxe" - in Theorie und Praxis - und können sie direkt danach in der zahnärztlichen Praxis anwenden.
- Sie werden von erfahrenen Dentalhygiene-Profis trainiert und erwerben dadurch die notwendige Sicherheit im Umgang mit Patienten entsprechend dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5.
- Als Kurs-Teilnahme erhalten Sie einen Exklusiv-Zugang zu unseren Online-Lernplattformen
- Der erfolgreich abgeschlossene Kurs zur "PAss - Prophylaxe-Assistent/-in" ist ein hochwertiger Abschluss, mit dem Sie Ihre Prophylaxe-Karriere starten können.
- Mit diesem von der DTMD University zertifizierten Abschluss zum/zur Prophylaxe-Assistent/in erwerben Sie 2 ECTS credits, die bei einer weiteren Fortbildung (z.B. zur ZMP) an der Haranni Academie eingelöst werden können.
Inhalte u. a.
Nachstehende Inhalte werden von der Kursleiterin auf die indivduellen Bedürfnisse und die Gruppenzusammensetzung angepasst.
Tag 1: Mundgesundheitsinspektion
- Allgemeingesundheit
- Mundhygieneinstruktion
- Ablauf einer Zahnreinigung
Tag 2: Orale Erkrankungen und deren Diagnostik
- Biofilm, Karies, Gingivitis und Parodontitis
- Indizes - rot auf weiß
- Patientenmotivation
Tag 3: Zahngesunde Ernährung
- Ernährungslenkung
- Fluoride
- Instrumentenkunde
- Erste praktische Übungen am Modell
Tag 4: Versorgungsgruppen
- Schwangere, Kinder, Erwachsene
- Implantat-Patienten
- Halitosis-Patienten
Tag 5: Wiederholung und Abschlussprüfung
- Praktische Übungen am Modell
- Wiederholung der Kernthemen
- Multiple-Choice-Test
Termine: | Freitag-Sonntag, 29. September - 01. Oktober 2023 + Freitag-Sonntag, 03.-05. November 2023 |
Uhrzeit: | Freitag/Samstag: 8:30 - 16:30 Uhr, Sonntag: 08:30 - 12:30 Uhr |
Termine: | Freitag-Sonntag, 29. September - 01. Oktober 2023 + Freitag-Sonntag, 03.-05. November 2023 |
Uhrzeit: | Freitag/Samstag: 8:30 - 16:30 Uhr, Sonntag: 08:30 - 12:30 Uhr |