Mehr Praxis mit Konzept

Mehr Praxis mit Konzept
1.184,05 € *

Plätze verfügbar

Termin:

  • 3690
VOM ERSTEN PATIENTENKONTAKT BIS ZUM UPT-RECALL Das Seminar dient der Fortbildung... mehr
Kursbeschreibung "Mehr Praxis mit Konzept"

VOM ERSTEN PATIENTENKONTAKT BIS ZUM UPT-RECALL

Das Seminar dient der Fortbildung zahnärztlicher Teams, die ihre Epertise rund um die Betreuung von Parodontitis-Patient*innen vertiefen möchten. Etablierte, aber auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden verständlich anhand klinischer Fallbeispiele vermittelt, um komplexe Behandlungsabläufe leichter in den Praxisalltag zu implementieren.

Inhalte u. a.:

  • Interdisziplinäre Managemnet der parodontologischen Therapie in einem synoptischen Behandlungskonzept (ATG,UPT)
  • Unterschiedliche Ansätze und Möglichkeiten innerhalb der antiinfektiösen Therapie (AIT)
  • Realisierung der neuen PA:Richtlinie einschl. Delegation, Dokumentation und Struktur (MHU, ATG)
  • Abrechnung, wirtschaftliches Denken, nachhaltiges Marketing
  • Kommunikation und Motivation im Team sowie im Austausch mit Patient*innen
  • Umfangreiche Hands-on-Übungen: Befunderhebung (klinische und röntgenologische Parameter), Instrumentieren, Digitalisierung (sprachgesteuerte Software und KI zur Befunderhebung und Dokumentation)
Termine: Freitag/Samstag, 26./27. April 2024
Uhrzeit: Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Fortbildungspunkte: 14
Informationen: "Mehr Praxis mit Konzept"
Termine: Freitag/Samstag, 26./27. April 2024
Uhrzeit: Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr, Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Fortbildungspunkte: 14
Prof. Dr. Christian Graetz  DH Nicole Graw mehr
Prof. Dr. Christian Graetz  DH Nicole Graw
Zuletzt angesehen