Kompetent führen als Teamleiter*in in der Rezeption

Plätze verfügbar
- Kurs-Nr.: Komp
GEWINNE KLARHEIT IN DEINEN AUFGABEN UND STÄRKE DICH IN DEINER FÜHRUNGSROLLE
Das Telefon klingelt fröhlich, während die ersten Patienten vor der Rezeption ungeduldig werden, die neue Kollegin braucht Einweisung in die Software und die Chefin will eilig Patienten umbestellt haben… Lässt sich alles regeln, irgendwie hast Du auch Freude an Deiner Position als Praxismanager*in bzw. Teamleiter*in der Rezeption. Nur könnte mal bitte jemand klar sagen, was Deine genauen Aufgaben eigentlich sind und wie das mit Leitung so läuft? Ja, gerne: Komm in unsere Fortbildung.
Die Rezeption ist spannend, denn hier laufen nicht nur die Patient*innen rein und raus, sondern auch alle Fäden zusammen. Als Kopf der Rezeption genießt Du großes Vertrauen, schließlich wird hier die Produktivität gesteuert und es werden die persönlichen Eindrücke der Patient*innen geprägt – beides wichtige Faktoren für den Gesamterfolg Eurer Praxis. In Deinem Reich geht’s meistens ganz schön wuselig zu, gleichzeitig willst Du als Teamleiter*in den Überblick behalten und dafür sorgen, dass alle zufrieden sind. Worauf Du zentral achten darfst und was Du konkret tun kannst, damit die Organisationsstrukturen und Abläufe rund um die Rezeption super funktionieren, zeigen wir Dir in unserem Seminar.
Außerdem geht es um Dich und Deine Rolle als Schlüsselperson im Rezeptionsteam. Auch wenn die Aufgaben Freude machen ist es anstrengend, ständig die vielen Bälle in der Luft zu halten und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Die Fortbildung ist auf zwei Tage ausgelegt, damit wir uns auch intensiv mit der sozialen und zwischenmenschlichen Komponente Deiner Position befassen können. Du lernst, was Du dafür tun kannst, als Führungskraft im Team anerkannt, geschätzt und gehört zu werden. Zurück in der Praxis wirst Du mit wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen gestärkt wieder voll durchstarten.
Kollegialer Erfahrungsaustausch
Neben den Seminarinhalten profitierst Du auch vom Austausch mit Kolleg*innen aus anderen Praxen, der am ersten Seminarabend in geselliger Runde fortgesetzt wird. Gerne laden wir Dich hierfür zum anschließenden Stay-together mit Abendessen und leckeren Getränken ein.
Das lernst Du in diesem Seminar
- Deine konkreten Sachaufgaben als Führungskraft an der Rezeption
- Ansatzhebel für effiziente Patientensteuerung und profitable Praxisabläufe, die Euren Arbeitsalltag erleichtern
- Die soziale Perspektive Deiner Führungsaufgabe innerhalb des Praxisteams
- Hilfreiche Techniken, um den Spagat zwischen den vielfältigen Erwartungen, die auf Dich einprasseln, zu meistern und gleichzeitig die Ziele im Blick zu halten
Zielgruppe
Praxismanager*innen, Teamleiter*innen und andere Schlüsselpositionen im Bereich Rezeption. Für Teilnehmende, die bislang noch keine oder noch keine wirklich wirksame Führungsfortbildung besucht haben, empfehlen wir ergänzend im Vorfeld die Teilnahme an unserem Seminar Fit für erste Führungsaufgaben in der Zahnarztpraxis.
Kursort: Münster
Für inhaltliche und organisatorische Rückfragen wenden Sie sich gerne an Vanessa Kupka, Tel.: 02323 9468302; v.kupka@haranni-academie.de
Kursort: | Münster |
Termine: | Mittwoch/Donnerstag, 11./12. September 2024 |
Uhrzeit: | jeweils 09:30 - 17:00 Uhr / 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursort: | Münster |
Termine: | Mittwoch/Donnerstag, 11./12. September 2024 |
Uhrzeit: | jeweils 09:30 - 17:00 Uhr / 09:00 - 15:00 Uhr |