Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie

1.065,05 € *
Plätze verfügbar
- Kurs-Nr.: 6750
Vorgestellt werden in diesem Modul das ästhetische, funktionelle und protektive... mehr
Kursbeschreibung "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Vorgestellt werden in diesem Modul das ästhetische, funktionelle und protektive Weichgewebsmanagement mit Übungen am Tierptäpatat.
Inhalteu. a.
- Freie und gestielte subepitheliale Bindegewebstransplantate
- Lappendesign und verschiedene Techninken für die Implantatfreilegung
- Schaffung von fixiertem und keratinisiertem periimplantärem Weichgewebe
- Innovative Techniken und Lappendesigns für den Weichgewebsverschluss
- Sichere Entnahme von Schleimhaut- und Bindegewebstransplantaten
Termine: | Freitag/Samstag, 26./27. April 2024 |
Modul: | Modul 6 vom Curriculum Implantologie |
Uhrzeit: | Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Weiterführende Links zu "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Informationen: "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Termine: | Freitag/Samstag, 26./27. April 2024 |
Modul: | Modul 6 vom Curriculum Implantologie |
Uhrzeit: | Freitag, 10:00 - 18:00 Uhr, Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr |
Fortbildungspunkte: | 18 |
Weiterführende Links zu "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Zuletzt angesehen