Dokumentation muss nicht dröge sein, in Teil 2/2 erfahren Sie wie eine lückenlose Doku den Alltag erleichtert und gar den Umsatz steigert.
Im 2. Teil unseres Webinars erfahren Sie, wie lückenlose Dokumentation ihren Arbeitsalltag erleichtern kann und welchen Einfluss sie auf ihren Umsatz hat.
Abgerundet wird das Webinar durch praxisnahe Tipps zur Vereinfachung der Dokumentation und zum Erstellen praxisindividueller Dokumentationshilfen und Checklisten und den Umgang mit Erstattungsstellen. Dokumentation in der Zahnarztpraxis ist ein Thema, dass das gesamte Praxisteam betrifft. Deshalb richtet sich dieser Kurs an Behandler*innen, Mitarbeitende in der Assistenz und in der Verwaltung. Am 21.06.2023 fasst Abrechnungsexpertin Birgit Enßlin alle Informationen für Sie zusammen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, auch während des Vortrags individuelle Fragen zu stellen und mit den Experten eine Lösung zu finden. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung Ihrer Ergebnisse: Aus der Praxis für die Praxis!
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat sowie 3 CME Punkte.
Keine Zeit - kein Problem. Nach dem Webinar erhalten Sie ein Videolink und Sie können entscheiden, wann Sie eich weiterbilden, mit erfolgreichen Abschluss der CME Fragen erhalten Sie das Zertifikat und die Punkte.
Sollten Sie sich für beide Webinare entscheiden, zahlen Sie 149 Euro innerhalb des Frühbucherzeitraum oder 169 Euro außerhalb. Wir erstatten Ihnen nachträglich vom Gesamtpreis 29 Euro.
Anmeldung unter:
Alle Infos auf einen Blick
Thema: Dokumentation rockt: Wirtschaftlich durch die richtige Anwendung
Wann: 21.06.2023 von 18.00 bis 20.15 Uhr
Seminargebühr: 99 Euro inkl. MwSt. und Eventgebühren
Anmeldeschluss: 21.06.2023 (Nachbuchungen am selben Tag möglich)
Referent: Birgit Enßlin (ZMV+)
Moderation & Chat: Joachim Bohl (ZFV) & Anke Ißle (ZMV+)
Technik: via Zoom
Anerkennung: Teilnahmezertifikat + 3 CME bzw. 4 Punkte bei korrekter Bantwortung der Testfragen