8. Präventions-Forum

8. Präventions-Forum
325,00 € *

Plätze verfügbar

Termin:

Preisgruppe:

Workshop:

  • 3333
Liebe Praxisteams, nach den Sommerferien dreht sich beim Präventions-Forum wieder alles... mehr
Kursbeschreibung "8. Präventions-Forum"

Liebe Praxisteams,

nach den Sommerferien dreht sich beim Präventions-Forum wieder alles um die Prophylaxe. Wir haben ein facettenreiches Programm für Sie zusammengestellt, das einen echten Mehrwert für die Praxis schafft. Prophylaxe-Teams und präventivorientierte Behandler*innen können davon nur profitieren.

Es ist für jeden etwas dabei – versprochen!

Die Entwicklung in der Zahnmedizin und in der Parodontologie verläuft rasant. Durch stetige Innovationen und neue Erkenntnisse in der Wissenschaft sind Veränderungen permanent spürbar. Doch wie sieht diese dentale Zukunft aus?

Melden Sie sich an, damit Sie den Anschluss nicht verpassen.

Es wird ein Update geben zu neuen Tätigkeitsschwerpunkten, Leitlinien und Behandlungsmethoden.
Tanken Sie neues Prophylaxe-Wissen und lassen Sie sich von unseren Top-Speakern zu den Themen Speichel, Zahnkaries, Parodontitis und Periimplantitis inspirieren. Zur intensiveren Bearbeitung einiger Themen bieten wir am Freitag wieder Workshops in einem kleinen "Vor-Kongress" an – selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Das gesamte Praxisteam muss ständig an sich arbeiten, um die optimale Versorgung von Patient*innen zu gewährleisten.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Haranni-Team

 

Freitag, 01. September 2023

10:00 - 12:30 Uhr Workshop-Programm:

Workshop 1 EMS:
Guided Biofilm Therapie - innovative moderne Prophylaxe - heute und in der Zukunft
Workshop 2 Philips:
So funktioniert moderne Zahnaufhellung
Workshop 3
Blend-a-dent: Bakterien‘s Wohlfühloase - die schutzlose Prothese
Workshop 4 Digital Compass Academy:
Mehr als nur Zähne: Wie eine starke Arbeitgebermarke und ein motiviertes Team Ihre Praxis zum Strahlen bringt

13:00 -13:15 Uhr  Begrüßung / Einführung
DH Ajdan Sachs (Havixbeck)


13:15 -14:15 Uhr  Wie sieht die dentale Zukunft aus? - Wissenschaft, Technik, Politik und Demographie als Treiber zukünftiger Tätigkeitsschwerpunkte
Prof. Dr. Alexander Welk (Greifswald)

14:15-15:00 Uhr Kaffeepause

15:00-16:00 Uhr Speichel & Mundgesundheit
Prof. Dr. Stefan Zimmer (Witten-Herdecke) & Dr. Lutz Laurisch (Korschenbroich)

16:00-16:30 Uhr Kaffeepause

16:30-17:30 Uhr Ist die Verhütung von Zahnkaries und marginaler Parodontitis langweilig?
Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler (Witten-Herdecke)


Samstag, 02. September 2023

09:00-09:15 Uhr Begrüßung / Einführung
DH Ajdan Sachs (Havixbeck)


09:15-10:15 Uhr Parodontitis behandeln und vorbeugen
PD Dr. Pia-Merete Jervøe-Storm (Bonn)

10:15-11:00 Uhr Periimplantitis – Risikofaktoren und Therapie
Prof. Dr. Dr. Christian Walter (Mainz)

11:00-11:30 Uhr Kaffeepause

11:30-12:30 Uhr Neue Möglichkeiten bei der unterstützenden Parodontaltherapie
Prof. Dr. Georg Gaßmann (Köln)

Ab 12:30 Uhr Abschlussdiskussion und Tombola

 

                                          

 

Zuletzt angesehen