Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie

946,05 € *
Plätze verfügbar
- Kurs-Nr.: 6750
Theoretischer und praktischer Intensiv-Workshop mit Übungen am Tierpräparat
Aufgrund... mehr
Kursbeschreibung "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Theoretischer und praktischer Intensiv-Workshop mit Übungen am Tierpräparat
Aufgrund steigender Patientenerwartungen und dank verbesserter Operationstechniken hat sich die ursprünglich funktionelle Rehabilitation mit Implantaten in den letzten Jahren zu einem ästhetisch perfekten bis unsichtbaren Prozess zum Ersatz fehlender Zähne gewandelt. Das Weichgewebe spielt dabei eine wichtige Rolle.
Inhalte
Ästhetisches Weichgewebsmanagement:
- Weichgewebstransplantatentnahme und Augmentationstechniken
- Extraktionsalveolenmanagement
- freie und gestielte subepitheliale Bindegewebstransplantate zur Konturierung des fehlenden Volumens in der ästhetischen Zone
- Tunnel-Technik
- Behandlung der gingivalen Rezession
- Lappendesign und verschiedene Techniken für die Implantatfreilegung
- Papillenrekonstruktion
Funktionelles Weichgewebsmanagement:
- Schaffung von fixiertem und keratinisiertem periimplantären Weichgewebe
- Vestibulumplastik
- freies Schleimhauttransplantat
Protektives Weichgewebsmanagement:
- innovative Techniken und Lappendesigns für den Weichgewebsverschluss zur Vermeidung postoperativer Komplikationen und Expositionen von Knochen- und Weichgewebstransplantate
Lernziele
- Sichere Entnahme von Schleimhaut- und Bindegewebstransplantaten
- Berücksichtigung ästhetischer Gesichtspunkte
Mehrwerte
- Mikrochirurgie und minimalinvasives Weichgewebsmanagement
- Verkürzung der Patientenbehandlungszeit
- Lernerfolgskontrolle
Fortbildungspunkte: | 18 |
Termine: | Freitag/Samstag, 08./09. Mai 2020 |
Uhrzeit: | Freitag, 10-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr |
Baustein: | Kurs 6 vom Curriculum Implantoligie |
Weiterführende Links zu "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Informationen: "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Fortbildungspunkte: | 18 |
Termine: | Freitag/Samstag, 08./09. Mai 2020 |
Uhrzeit: | Freitag, 10-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr |
Baustein: | Kurs 6 vom Curriculum Implantoligie |
Weiterführende Links zu "Grundlagen des Weichgewebsmanagements in der Implantologie"
Zuletzt angesehen